WILLKOMMEN
Schauen Sie sich auf unserer Website um und erfahren Sie, wer wir sind, was wir tun und wie Sie Mitglied werden können. Schön, dass Sie da sind.
AKTUELLES
Mitgliederversammlung und Grünkohlessen 13.12.2023
Liebe RuM-Club Mitglieder,
am Mittwoch den 13.12.2023 fand die Mitgliederversammlung des RuM-Club Hamburg e.V.mit anschließendem Grünkohlessen im Spiegelsaal des Grand Elysee Hamburg statt. Gemeinsam konnten wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und das Jahr 2023 beschließen.
Bei der Mitgliederversammlung standen Wahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Herr Philip Bracker hat sich bereit erklärt, die Wahl zum 1. Vorsitz für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren anzunehmen. Als 2. Vorsitzende wurde Hr. Dirk Hartje gewählt. Weiterhin wurde Fr. Angelika Nieder als Kassenwärtin bestätigt. Wir wünschen allen drei eine erfolgreiche Zeit im Vorstand. Wir bedanken uns bei Hr. Christian Oetjen für sein Engagement in der Rolle des 2. Vorsitzenden und freuen uns, dass Hr. Oetjen im Team mit Hr. Heiko Höfer weiterhin als Kassenprüfer aktiv im Club tätig sein wird. Christian übernimmt das Amt von Hr. Torsten Tödter und wir danken Torsten und Heiko für Ihren unermüdlichen Einsatz im Club.
Im Laufe des Abends konnten wir Hr. Jan Hellwege, Geschäftsführer des Hamburger Tafel e.V. als Gastredner begrüßen. Hr. Hellwege hat den Mitgliedern und Gästen des Abends die Arbeit der Hamburger Tafel näher erläutert und so wurde eine beachtliche Spendensumme eingesammelt, welche der Hamburger Tafel zugute kommt.
Das Vorstandsteam bedankt sich bei über 150 Anwesenden für ein lebendigen und gelungenen Jahresabschluss. Im Jahr 2023 hat der RuM-Club Hamburg e.V. acht Veranstaltungen anbieten können und die Vorbereitungen für die kommenden Events laufen bereits. Wer bereits seine Termine für den Monat Februar plant, darf sich gerne den 22. Februar im Kalender markieren. Denn an dem Tag findet unser Skat & Knobelabend im maritimen Museum statt.
Bevor es aber weitergeht wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2024.
weihnachtliche Grüße von eurem Vorstandsteam,
Angelika Nieder, Philip Bracker, Dirk Hartje und Martin Koletzki
Reeder vs. Makler Fußball 22.06.2023
Wir bedanken uns für die rege Teilnahme am Fussballspiel vergangenen Donnerstag mit 150 Anmeldungen. Wir freuen uns, dass wir den positiven Trend trotz der Gewitterwarnungen fortführen konnten. Aufgrund jener Gewitterwarnung sah sich das Schiedsrichterteam um Dirk Hartje gezwungen, bereits um 18:45 das Spiel anzupfeiffen. Bei Champions-League Hymne betraten die Mannschaften das Feld und schritten zur Seitenwahl. Bereits 5 Minuten nach Anpfiff gingen die Schützlinge von Trainer Danny Zankl etwas schmeichelhaft in Führung, da sie von einem Missverständnis in der Hintermannschaft der Reeder profitieren konnten. Die Reeder kämpften sich in das Spiel hinein doch die Kombinationsfreude des Maklerteams resultierte in zwei weiteren Toren und demnach einem Pausenstand von 3:0. Die Halbzeitpause nutzten die Reeder um sich zu sammeln und so begann die zweite Hälfte durchaus ausgeglichen. Gleich zwei mal erspielten sich die Reeder eine "Eins gg. Eins" - Situation die jedoch stark von Torwart Simon Lübberstedt vereitelt wurden. Doch die Reeder ließen nicht nach und konnten durch einen Elfmeter den ersehnten Anschluss erzielen. Niklas Kreutzfeldt verwandelte eiskalt ins rechte Eck. Nun war wieder mehr Spannung im Spiel doch die Makler kombinierten sich stark durch die Reihen der Reedermannschaft und erzielten in Minute 77' den Treffer zum 4:1. Dieses Ergebnis war auch gleichbedeutend mit dem Endstand. Nach Abpfiff wurde die Trophäe dem Spielführer der Maklermannschaft, Julian Kuenkel, übergeben und die Feierlichkeiten konnten
beginnen. Glücklicherweise setzte der Regen erst ab 23:00 Uhr und so konnte das Fussballfest gebührend gefeiert werden.
Torschützen:
Reeder: Niklas Kreutzfeldt
Makler: Jean-Lucas Gerken, Johann Buttler, Finn Dabelstein, Ole Seeberg
Wir bedanken uns beim Schiedsrichterteam, den Trainern, sowie dem Team des SC Sternschanze für eine tolle Organisation. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, ohne dessen Unterstützung die Veranstaltung nicht in diesem Umfang möglich gewesen wäre.
Oldenorff Carriers GmBH & Co. KG
TMA Bulk GmbH & Co. KG
Navalis Shipping
TGM Shipping
Peter Koletzki Schiffsmakler GmbH
F.H. Bertling KG
H. Vogemann GmbH
RHL Reederei Hamburger Lloyd Gmbh & Co. KG
Delta Energy Fuel Supply & Trading
Cetus Maritime
KPI Ocean Connect
Stehn & Co Schiffsmakler
Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler e.V.
Dualog Nordic GmbH
Alsenship GmbH
HSB Hamburg Shipbrokers GmbH
Das Team des RuM -Club's verabschiedet sich nun in die Sommerpause bevor es im September mit dem Programm weitergeht.
HHLA Sky Vortrag 27.04.2023
Am vergangenen Donnerstag, den 27.04.2023, hielt Hr. Matthias Gronstedt von der HHLA Sky (www.hhla-sky.de) seinen Vortrag zum Thema "Mobile Robot Management". Hr. Gronstedt berichtete ausführlich was dies genau bedeutet und welche Bedeutung Dronen schon jetzt für Logistikketten und kritische Infrastruktur haben und welches Potenzial man sich für die Zukunft verspricht.
Das Team der HHLA Sky, welches bereits den German Design Award für ihre X4-Drone sowie den Innovationspreis in der Kategorie "Start Up" gewann, startete mit ihren Forschungsprojekten im Jahr 2018 und beschäftigt inzwischen mehr als 60 Mitarbeitern in den Bereichen Physik, Technologie und Ingenieurswesen.
Die Produktpalette der HHLA Sky umfasst bereits fünf unterschiedlichen Dronentypen. Aufklärungs-, Inspektions- und Hochgeschwindigkeitsdronen gehören zum Angebot und werden vollumfänglich in Deutschland entwickelt und gebaut. Im Vergleich zum Wettbewerb gelten die Dronen der HHLA Sky als teuer. Jedoch erfährt das Team um Hr. Gronstedt gesteigertes Interesse an ihren Produkten. Der größte Abnehmer der Dronen ist bisher die Polizei Deutschland aber auch die HHLA nutzt die Dronen für die Instandhaltung und Sicherung ihrer Hafenanlagen.
Zukünftlich möchte das Team unter Leitung von Hr. Gronstedt auch schwimmende und tauchende Robotik entwickeln, jedoch sieht sich das Team hierfür noch technologischen Hürden entgegengestellt.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Gästen die an diesem gelungenen Abend anwesend waren und freuen uns über die positiven Rückmeldungen die uns erreichten. Die nächsten Vortragsabende sind für die Monate September und Oktober geplant und wir melden uns mit den Details zu gegebener Zeit.
Skat und Knobel Abend 09.02.2023
Am Donnerstag den 09.02.2023 fand das erste Event des Jahres 2023 statt. Im Internationales Maritimes Museum Hamburg wurde bei bester Laune und maritimen Flair geknobelt und Skat gespielt. Wir freuen uns über mehr als 60 Anmeldungen und bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern.
Mit 0 Punkten konnte dieses Jahr Christofer Adami den Wanderpokal beim Knobeln gewinnen. Platz 2 und 3 belegten Lara Tondt und Andreas Herrmann. Beim Skat gewann Thomas Tennstedt vor Christian Reimann und Uwe Solheid.
Das RuM-Club Hamburg e.V. Team bedankt sich bei den Sponsoren Hansa Safety Services, GEFO Shipping Group sowie Dualog für die Bereitstellung der diesjährigen Hauptgewinne.
Für die Monate März und April sind informative Vorträge geplant. Die Details zu den bevorstehenden Terminen kommunizieren wir zeitnah.
Mitgliederversammlung und Grünkohlessen 07.12.2022
Am Mittwoch wurde das erste mal seit 2019 das Grünkohlessen wieder Live im Elysee gefeiert. Über 120 Mitglieder und Ehrengäste haben sich mit gutem Essen und guter Stimmung einen schönen Abend gemacht.
Bei der Mitgliederversammlung wurde die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages auf EUR 80,- pro Jahr bestätigt ohne Gegenstimmen.
Bei dem Grünkohlessen haben die Mitglieder sage und schreibe EUR 2170,- für Mercyships e.V. gesammelt, was der Club auf EUR 3000,- gerundet hat. Wir freuen uns sehr darüber eine tolle Organisation so zu unterstützen und darüber das unsere Mitglieder so großzügig waren, vielen Dank an alle!
So ging das Jahr 2022 mit guter Stimmung zu ende und wir freuen uns schon darauf euch im nächsten Jahr beim Skat und Knobel Abend wieder zu sehen.
Vortrag: Cargo Claims 06.10.2022
Am gestrigen Donnerstag haben wir uns erneut in der Finnische Seemannskirche getroffen um einem Vortrag über Cargo Claims zu folgen. Wir bedanken uns bei Nadine Kornblum von NK Consulting für die interessante Präsentation.
Das Event wurde in Kooperation mit WISTA Germany veranstaltet und wir bedanken uns bei Franziska Eckhoff und ihrem Team für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns bereits aufs nächste Event!
Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen 24.08.2022
Nach einer kurzen Sommerpause hat sich der RuM-Club Hamburg e.V. am vergangenen Donnerstag für eine Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen getroffen. Bei idealen Wetterbedingungen sind wir über Süder - und Norderelbe gefahren und konnten diverse Hafenterminals begutachten.
Knapp 50 Teilnehmer konnten sich ca. drei Stunden an dem maritimen Flair der Hansestadt Hamburg erfreuen und wir bedanken uns erneut für die rege Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt S5 Agency World Ltd für das Sponsoring der Barkassenfahrt.
Das nächste Event ist für Ende September geplant. Die Details folgen zeitnah.
Fußballspiel Reeder vs. Makler 30.06.2022
Das Fußballspiel Reeder vs. Makler 2022 wurde bei bestem Fußballwetter beim SC Sternschanze ausgetragen. Dieses Jahr tragen die Makler den Pokal nach Hause mit einem 3:4 Sieg. Nach dem spannenden Spiel wurde der Abend noch in bester Runde gefeiert.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren Oldendorff Carriers GmbH & Co. KG, OCT, Stehn & Co, VHBS, Delta Energy, F.H. Bertling KG, Alsen Ship, TMA Bulk GmbH & Co. KG, Peter Koletzki Schiffsmakler GmbH,TGM Shipping , Bernhard von Blomberg,Centurion Bulk, Hamburg Shipbrokers und Swire Bulk für die Unterstützung, bei allen Mitgliedern die Tatkräftig beide Mannschaften unterstützt haben und bei dem Team vom SC Sternschanze für den tollen Service.
Wir freuen uns auf die nächste Veranstaltung mit euch.
Vortrag: Decarbonisation 02.06.2022
Der erste Vortag von 2022 war ein großer Erfolg. In Anwesenheit von mindestens 40 Teilnehmern hat RINA einen sehr interessanten Einblick in die zukünftigen und gegenwärtigen Richtlinien zur Dekarbonisierung. Es gab eine sehr lebhaft Diskussionsrunde und die Chance für interessante Gespräche.
Wir freuen uns über die hohe Anzahl an Teilnehmern und freuen uns auf den nächsten Vortrag.
Networking Abend 2022
Was für ein gelungener Start in den Sommer! Es war sehr schön so viele Mitglieder und (noch) nicht Mitglieder zu sehen.
Wir freuen uns auch sehr darüber, dass Hanseatic Help e.V. dabei war und uns von ihrer Arbeit erzählt haben.
Wir freuen uns sehr über die hohe Teilnehmerzahl und freue uns schon auf die nächste Veranstaltung.
Skat/Knobel Abend 2022
Die erste Veranstaltung des Jahres liegt hinter uns. Der Skat/Knobel Abend im Maritimen Museum war ein voller Erfolg. Die Sieger Sven Scheerer (Knobeln) und Christian Reimann (Skat) haben den großen Preis für sich geholt.
Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme und freuen uns sehr auf die nächsten Veranstaltungen.
Erste Vorstandsitzung 2022
Bei der ersten Vorstandsitzung des neuen Jahres und unter der Führung des neuen Vorstandsteams wurden zwei neue Mitglieder in den Erweiterten Vorstand berufen. Hiermit versuchen wir frischen Wind und Energie in das Clubleben zu bringen und freuen uns auf das Clubjahr 2022.
Mitglieder Versammlung
Neuer Vorstand gewählt
Während der Mitgliederversammlung am 01.12.2021 wurde ein neues Vorstandsteam gewählt.
Neuer 1. Vorsitzender ist Philip Bracker von Swire Bulk.
Neuer 2. Vorsitzender ist Christian Oetjen von Macholl & Specht.
Die Position des Kassenwartes bleibt bei Angelika Nieder von Macholl & Specht.
Wir freuen uns auf 2022 und die bevorstehenden Herausforderungen. - Euer Vorstandsteam